Skip to main content
Category

Uncategorized

Doppelspitze für Kindergartengemeinschaft

By Kindergartengemeinschaft, Uncategorized

Doppelspitze für Kindergartengemeinschaft

Jennifer Strauß übernimmt am 1. April die Referatsleitung der Kindergartengemeinschaft des Kirchenkreises Herne

 

Herne. Am 1. April übernimmt Jennifer Strauß die Referatsleitung der Kindergartengemeinschaft des Kirchenkreises Herne. Mit ihrem Start endet hier eine Zeit der Vakanz und der Umstrukturierung. Gemeinsam mit der Leitenden Pädagogischen Fachberaterin Anna Schröder wird sie die Kindergartengemeinschaft in die Zukunft führen. Während Strauß in der gemeinsamen Leitung schwerpunktmäßig für die Bereiche Finanzen und Bau zuständig ist und die Dienstaufsicht innehat, verantwortet Schröder die (religions-) pädagogische Ausrichtung und die Fachaufsicht. Die beiden Frauen repräsentieren die Kindergartengemeinschaft nach außen und vertreten die Interessen etwa in Verhandlungen mit den Kommunen.

Nach dem Abitur studierte Jennifer Strauß Evangelische Theologie, Erziehungswissenschaften und Sport an der Universität Dortmund, im Anschluss an der Evangelischen Hochschule in Bochum Diakoniewissenschaft und Gemeindepädagogik und daran anknüpfend Management für sozialwirtschaftliche und kirchliche Organisationen. Ihre Berufsbiografie führte die 43-Jährige in verschiedene Bereiche: Zunächst arbeitete sie parallel zum Studium im Fachdienst Jugend der Stadt Wetter, dann als persönliche Referentin einer Abgeordneten im Düsseldorfer Landtag. Es folgten eine Zeit der Selbstständigkeit als Unternehmensberaterin in der Sozialwirtschaft, währenddessen übernahm sie unter anderem die Verwaltungsleitung des Theologischen Zentrums in Wuppertal. Zuletzt war sie bei der evangelischen Hilfsorganisation Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. hauptamtliche Geschäftsführerin für das Ehrenamt. Ihre Tätigkeit als freiberufliche Dozentin im Fachbereich „Soziale Arbeit“ an der Internationalen Hochschule IU wird sie zunächst noch weiterführen.

Jetzt freut Jennifer Strauß sich auf ihre neue Aufgabe im Kirchenkreis Herne. „Ich war auf der Suche nach einer Stelle, in der ich in einem bedeutsamen Bereich etwas bewegen kann“, sagte sie zu ihrer Motivation. „Die habe ich hier gefunden.“ Als dreifache Mutter weiß sie, dass frühkindliche Bildung eine Kernaufgabe der Gesellschaft ist. „Ich möchte meinen Beitrag zu einer stabilen Struktur und damit zur Zukunftsfähigkeit der Evangelischen Kindergartenarbeit in Castrop-Rauxel, Herne und Wanne-Eickel leisten.“ Dass sie dafür die notwendigen Qualifikationen mitbringt, davon ist die Vorsitzende des Kindergartenleitungsausschusses im Kirchenkreis Herne überzeugt: „Mit ihrer Expertise in den Bereichen Personal- und Qualitätsmanagement oder Controlling sowie ihren vielfältigen Berufserfahrungen erfüllt sie aus unserer Sicht die Anforderungen für die Referatsleitung“, ist Marita Wolniak sicher.

Neben ihrer Berufstätigkeit engagiert sich Jennifer Strauß in ihrer Heimat Wetter/ Ruhr politisch als Sachkundige Bürgerin und im Stadtverband. Für die Kommunalwahlen im September hat die SPD sie als Kandidatin für den Stadtrat nominiert. Ihre freie Zeit gehört der Familie. Jennifer Strauß ist verheiratet und Mutter von drei Kindern im Alter von 16, 14 und acht Jahren. (Aktive) Erholung findet sie beim Fahrradfahren oder beim Familienurlaub an der Nordsee. AR

 

Jennifer Strauß übernimmt die Referatsleitung der Kindergartengemeinschaft im Kirchenkreis Herne. FOTO: GÜNTER MYDLAK

FOTO: GÜNTER MYDLAK

„Jahreslosung gibt Orientierung“

By Kindergartengemeinschaft, Uncategorized

Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung der Kindergartengemeinschaft im Evangeli­schen Kirchenkreis Herne startet Anna Schröder (*22.9.1992 in Winterberg) mit Beginn dieses Jahres als leitende pädagogische Fachberatung für die Evangelischen Kindertageseinrichtungen in Herne, Wanne-Eickel und Castrop-Rauxel. Ihr wird zeitnah eine Referatsleitung für den Arbeitsbereich Finanzen und Organisation – die Stelle ist derzeit aus­geschrieben – an die Seite gestellt, mit der zusammen sie die Kin­dergartengemein­schaft gleichberechtigt leiten und in die Zukunft führen wird.
Anna Schröder war bereits von 2020 bis 2022 als pädagogische Fachberaterin der Kindergartengemeinschaft im Kirchenkreis Herne tätig. Sie hat jetzt das Büro in der Overwegstraße 31 in Herne bezogen, das sie erst vor gut zwei Jahren in Richtung Kirchenkreis Bochum verlassen hatte, wo sie in der Bereichsleitung der Kindergar­tengemeinschaft tätig war. „Jetzt freue ich mich, wieder in Herne zu sein, wo ich meinen Arbeitsschwerpunkt ganz im pädagogischen Bereich habe“, so Schröder zu den Beweggründen ihrer Rückkehr.
Hier wird sie die Leitungen und Teams bei ihrem pädagogischen Wirken unterstüt­zen und beraten. Wichtig ist ihr dabei insbesondere der Fokus auf die religionspä­dagogische Arbeit: „Kinder haben ein Recht auf Religion und darauf, dass sie Ant­worten auf ihre existenziellen Fragen bekommen“, sagt sie. Am An­fang ihres „Neustarts“ stehen Besuche der Leitungen und Teams in den Einrichtun­gen auf dem Programm. „Ich freue mich darauf, bekannte Gesichter wiederzusehen und neue kennenzulernen“, so die 32-Jährige.
Es gehe dabei auch um eine Bestandsaufnahme, um Aufgaben zu definieren und zu priorisieren. „Fachkräftemangel, Kostendruck und damit verbundene Unsicherheit in den Einrichtungen werden uns dabei begleiten“, weiß sie um die Schwere der Aufgabe, die sie gleichwohl gerne übernimmt. „Die Jahreslosung ‚Prüfet alles und behaltet das Gute‘ aus dem 1. Thessalonicherbrief gibt da eine gute Orientierung.“
Anna Schröder hat Frühpädagogik und Erziehungswis­senschaften studiert. Von 2018 bis 2019 war sie in der KiTa Gethsemane in Bo­chum tätig und hatte damit ih­ren ursprünglichen Berufswunsch Erzieherin verwirk­licht. Am 1. Januar 2020 kam sie erstmals als pädagogische Fachberaterin nach Herne. Ihr Wechsel in den Evan­gelischen Kirchenkreis Bochum erfolgte im Okto­ber 2022. AR.

FOTO: MICHAELA HOPFE

Vertrauen auf den „Mit-Geh-Gott“

By Uncategorized

Vertrauen auf den „Mit-Geh-Gott“

Die Kindergartengemeinschaft des Kirchenkreises Herne feierte zu Beginn des neuen Kindergartenjahres einen Gottesdienst in der Castroper Lutherkirche

 

Castrop-Rauxel. Am 28. August hat die Kindergartengemeinschaft des Kirchenkreises Herne einen Gottesdienst zum Beginn des Kindergartenjahres gefeiert. Etwa 100 Mitarbeitende aus den Einrichtungen kamen in die Castrop-Rauxeler Lutherkirche – erst zum Gottesdienst und im Anschluss im Wichernhaus zu Begegnung und Austausch. „Wohin soll‘s gehen? Was erwartet uns im neuen Kindergartenjahr“ – um diese Fragen ging es unter dem Thema „Aufbruch“.

Pfarrer Johannes Ditthardt betonte, dass bei allen Unwägbarkeiten darauf zu vertrauen sei, dass Gott mit auf dem Weg sei. „Er ist ein Mit-Geh-Gott“, so Ditthardt. Er verglich die Erzieherinnen und Erzieher in seiner Predigt mit Reiseleitern für die Kinder und freute sich, dass Interimsgeschäftsführer Hans-Christian Mahl als Zukunftsgestalter dabei hilft, einen guten Weg in die Zukunft zu gehen.

„Sei ein Segen, indem du gehst“, damit machte er allen Mitarbeitenden Mut zum Aufbruch und dankte ihnen, dass sie sich in schwierigen Zeiten ihren anspruchsvollen Aufgaben in ihren Einrichtungen stellen. Auch erinnerte daran, dass sie dabei immer wieder von den Kindern beschenkt werden. Zusammen mit Maja Liebetal und Joschua Seiler aus der Jugendarbeit der Paulus-Kirchengemeinde sorgte der Pfarrer für die musikalische Begleitung des Gottesdienstes. AR

Etwa 100 Erzieherinnen und Erzieher sowie Begleiter der Kindergartenarbeit im Kirchenkreis Herne nahmen am Gottesdienst teil.

Maja Liebetal und Joschua Seiler (am Klavier) sorgten gemeinsam mit Pfarrer Johannes Ditthardt für die musikalische Gestaltung. FOTOS: MICHAELA HOPFE

FOTOS: MICHAELA HOPFE