Erste-Hilfe-Kurs für Kinder im Ev. Familienzentrum Dreifaltigkeit
Im Evangelischen Familienzentrum Dreifaltigkeit drehte sich Anfang November alles rund um das Thema Erste Hilfe. Zu Gast war Gesche Krause vom DRK-Kreisverband Herne und Wanne-Eickel e. V., die mit viel Erfahrung, Geduld und Herz den Erste-Hilfe-Kurs „Ben & Mia“ für die Vorschulkinder durchführte.
Dank des Förderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ konnte dieser Kurs kostenfrei für die Kinder angeboten werden – eine wunderbare Möglichkeit, die Jüngsten frühzeitig und spielerisch an dieses wichtige Thema heranzuführen.
Die Vorschulkinder waren von Anfang an mit großer Neugier und Begeisterung dabei. Frau Krause erklärte kindgerecht, was Erste Hilfe bedeutet, und dass jeder Mensch – egal ob groß oder klein – etwas tun kann, wenn jemand Hilfe braucht. Schon in diesem Alter zeigen Kinder ein starkes Einfühlungsvermögen und spüren, wenn es einem anderen nicht gut geht. Umso wichtiger ist es, ihnen zu zeigen, wie sie in solchen Situationen richtig reagieren können.
Mit vielen anschaulichen Beispielen und kleinen Geschichten führte Frau Krause die Kinder an das Thema heran. Dabei wurde Theorie und Praxis auf spielerische Weise verbunden. Die Kinder durften Verbände wickeln, Pflaster kleben, die stabile Seitenlage üben und lernten, wie man einen Notruf unter der Nummer 112 absetzt. Besonders spannend war, dass sie sich merken sollten, ihren eigenen Vor- und Nachnamen sowie die Adresse des Zuhauses nennen zu können – eine wichtige Voraussetzung, um in einem Notfall richtig zu handeln.
Immer wieder stellte Frau Krause Fragen und ließ die Kinder selbst überlegen:
„Was kann ich tun, wenn sich jemand verletzt?“ – „Wie kann ich trösten oder Hilfe holen?“
So wurde deutlich, dass Erste Hilfe nicht nur Pflaster und Verbände bedeutet, sondern auch Zuwendung, Mut und Mitgefühl.
Die praktischen Übungen sorgten für viele lachende Gesichter – besonders, als die Kinder sich gegenseitig „verarzteten“ und stolz ihre selbst gewickelten Verbände präsentierten. Dabei zeigte sich, wie achtsam und verantwortungsbewusst sie miteinander umgingen.
Zum Abschluss des Kurses gab es für jedes Kind eine Urkunde und ein kleines Erste-Hilfe-Set zum Mitnehmen. Voller Stolz hielten die Kinder ihre Auszeichnung in den Händen und erzählten, was sie alles gelernt hatten. So konnten sie das Thema auch zu Hause mit ihren Familien noch einmal besprechen und zeigen, wie gut sie schon Bescheid wissen.
Der Erste-Hilfe-Kurs war für die Kinder nicht nur lehrreich, sondern auch ein besonderes Erlebnis, das ihnen Sicherheit und Selbstvertrauen gegeben hat. Sie haben gelernt, dass Helfen nicht schwer ist – und dass jeder Mensch ein kleines Stück Held sein kann, wenn er anderen in Not beisteht.
Ein herzliches Dankeschön geht an Gesche Krause vom DRK-Kreisverband Herne und Wanne-Eickel e. V. für die liebevolle und kindgerechte Gestaltung des Kurses sowie an das Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“, das dieses wertvolle Projekt möglich gemacht hat.