
Kita-Start: Ein aufregender Neubeginn für Kinder und Eltern
Für viele Kinder in Herne beginnt in diesen Tagen ein ganz neuer Lebensabschnitt: der erste Kindergartentag. Einige starten mit dem Beginn des neuen Kita-Jahres, andere etwas später – je nach Schließzeiten der Einrichtungen. Doch eines ist allen gemein: Es ist eine aufregende Zeit voller neuer Eindrücke, Herausforderungen und Chancen.
Nicht nur die Kinder, auch die Eltern und Erziehungsberechtigten erleben diesen Schritt mit vielen Fragen und Emotionen. „Wird sich mein Kind zurechtfinden?“, „Wird es sich wohlfühlen, Freunde finden, verstanden werden?“ – diese und ähnliche Gedanken begleiten viele Erwachsene in diesen ersten Tagen und Wochen. Der Wunsch, das eigene Kind gut aufgehoben zu wissen, ist groß – ebenso wie die Unsicherheit vor dem Loslassen.
Auch die Kinder selbst erleben diesen Übergang intensiv. Fragen wie „Werde ich wieder abgeholt?“, „Finde ich zur Toilette?“ oder „Mag mich jemand?“ beschäftigen die Jüngsten – oft unausgesprochen, aber umso spürbarer.
Doch nicht nur die neuen Kinder müssen sich eingewöhnen. Auch für die Kinder, die bereits seit einiger Zeit in der Kita sind, bringt das neue Jahr Veränderungen mit sich. Gruppenstrukturen verschieben sich, neue Kinder fordern Aufmerksamkeit, sodass eigene Bedürfnisse etwas zurückgestellt werden müssen, gewohnte Abläufe verändern sich. Auch das soziale Gefüge ändert sich und so werden manche Kinder nun „die Großen“, die bald in die Schule kommen. Ein neuer Status, der Stolz, aber auch neue Unsicherheiten mit sich bringt. Und die Kinder, die im letzten Jahr noch die „Kleinen“ waren, sind nun Mittelkinder und unterstützen die „neuen Kleinen“ nun bei der Eingewöhnung.
Diese Übergangsphase bedeutet für alle Beteiligten eine Zeit der Umstellung. Doch sie bietet auch viele Chancen: neue Freundschaften, wachsendes Selbstvertrauen, neue Lernerfahrungen. Damit dieser Prozess gelingt, ist der enge Austausch zwischen Eltern und pädagogischen Fachkräften besonders wichtig. Die Fachkräfte begleiten solche Neuanfänge jedes Jahr aufs Neue und bringen viel Erfahrung mit, um den Kindern den Start zu erleichtern.
Vertrauen ist daher das A und O: Vertrauen in das eigene Kind, das Schritt für Schritt selbstständiger wird – und Vertrauen in das pädagogische Team, das alles daransetzt, den Kindern einen guten Start zu ermöglichen.
In diesem Sinne wünschen wir allen Kindern und ihren Familien einen gelungenen Start und eine wunderbare Kindergartenzeit!