Skip to main content
Category

Ausbildung

Tag der Kooperationen an der Fachschule für Sozialpädagogik

By Ausbildung

Tag der Kooperationen an der Fachschule für Sozialpädagogik

Emschertal-Berufskolleg der Stadt Herne, 25. September

Am 25. September fand an der Fachschule für Sozialpädagogik des Emschertal-Berufskollegs der Stadt Herne der diesjährige Tag der Kooperationen statt. Dieser Informationstag bietet Schüler*innen die Möglichkeit, unterschiedliche Träger der Kinder- und Jugendhilfe aus Herne und Umgebung kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen.

Auch die Kindergartengemeinschaft des Ev. Kirchenkreises Herne war mit einem Stand vertreten. Die Einrichtungsleitungen Ann-Kathrin Agatz, Annika Leichner und Janine Reichelt stellten den Träger sowie die 27 Kindertageseinrichtungen in Herne, Wanne und Castrop-Rauxel vor. Ergänzt wurde das Team durch Yvonne Rodriguez und Norina Fichtner, die die Kindertagesstätte am Ev. Krankenhaus Herne e.V. präsentierten.

Neben Informationen über die pädagogische Arbeit in den Einrichtungen ging es vor allem darum, den Schüler*innen realistische Einblicke in den Berufsalltag zu geben und über die vielfältigen Perspektiven für Auszubildende und zukünftige Fachkräfte zu sprechen. Der persönliche Kontakt spielt hierbei eine zentrale Rolle: Viele Fragen lassen sich im direkten Gespräch klären, Unsicherheiten können abgebaut werden, und die Interessierten erhalten ein lebendiges Bild davon, wie es ist, in einer Kindertageseinrichtung zu arbeiten.

Um den Austausch zu erleichtern, brachte die Kindergartengemeinschaft kleine Spiele mit pädagogischem Bezug mit, die zugleich als Gesprächsanlass dienten. Zudem sorgte bereitgestellte Nervennahrung für eine offene und angenehme Atmosphäre am Stand.

Die Teilnahme am Tag der Kooperationen ist für die Kindergartengemeinschaft von großer Bedeutung: Sie ermöglicht nicht nur, sich als moderner und verlässlicher Arbeitgeber zu präsentieren, sondern auch frühzeitig mit potenziellen Auszubildenden und Mitarbeiter*innen in Kontakt zu treten. In Zeiten eines steigenden Fachkräftebedarfs sind solche Begegnungen besonders wertvoll, da sie das Fundament für langfristige Zusammenarbeit und die Gewinnung neuer Kolleg*innen legen können.

Der Tag bot den Schüler*innen somit nicht nur wertvolle Einblicke in die Arbeit verschiedener Träger, sondern machte auch deutlich, wie wichtig der Dialog zwischen Fachschule und Praxisstellen ist. Für die Kindergartengemeinschaft war es eine bereichernde Gelegenheit, ihre Arbeit sichtbar zu machen und zugleich das Interesse für pädagogische Berufe zu stärken.

Zum Abschied Blumen für Azubis

By Ausbildung

Zum Abschied Blumen für Azubis aus Herne

Am 10. Juli haben Referatsleiterin Jennifer Strauß und die leitende pädagogische Fachberaterin Anna Schröder drei Auszubildenden aus Kindertagesstätten der Kindergartengemeinschaft des Kirchenkreises Herne anlässlich ihres erfolgreichen Abschlusses Blumen überreicht. Bei dem Treffen in der Overwegstraße blickten die Absolventinnen auf ihre Ausbildungszeit zurück.

Als besondere Herausforderung wurde die Elternarbeit erlebt. „Eltern sind sehr anspruchsvoll, wenn es um die Entwicklung ihrer Kinder geht“, sagte eine Auszubildende. Auch der Wechsel zwischen Schulunterricht und der praktischen Arbeit in den Einrichtungen war von den Absolventinnen als anspruchsvoll wahrgenommen worden. Mit großer Freude erinnerten sie sich an Projekte, die sie mit Kindern gemeinsam erarbeitet und präsentiert haben. „Wichtig war auch eine gute Integration in das Team“, war ein deutliches Votum.

An dem Gespräch nahmen teil (von links): Jennifer Strauß (Referatsleitung Kindergartengemeinschaft), Sonja Friedrichs-Müller (Leitung Luther-Kindergarten), Svenja Heinemann (Luther-Kindergarten), Diana Schauer (Praxisanleiterin Luther-Kindergarten), Sarah Vornholz (Kindergarten Schadeburg), Manuela Ziegler (Praxisanleiterin Kindergarten Schadeburg), Michelle Gerrulat (Dorfkindergarten Pöppinghausen) und Anna Schröder (Leitende pädagogische Fachberatung). AR/ FOTO: GÜNTER MYDLAK

Zum Abschied Blumen für Azubis

By Ausbildung

Zum Abschied Blumen für Azubis aus Herne

Am 8. Juli haben Referatsleiterin Jennifer Strauß und die leitende pädagogische Fachberaterin Anna Schröder vier Auszubildenden aus Kindertagesstätten der Kindergartengemeinschaft des Kirchenkreises Herne anlässlich ihres erfolgreichen Abschlusses Blumen überreicht. Bei dem Treffen in der Overwegstraße blickten die Absolventinnen auf ihre Ausbildungszeit zurück. „Man sollte die Schule von Anfang an ernstnehmen“, meinte eine Auszubildende. „Es war gut, sich schnell ins Tam zu integrieren und viele Fragen zu stellen“, wurde als weiteres Erfolgsrezept benannt.

An dem Gespräch nahmen teil (von links): Tanja Beßel-Glinka (Leitung Kindervilla), Lucie Bojarski („Unterm Regenbogen“, Kirchengemeinde Haranni), Anna Schröder (Leitende pädagogische Fachberatung), Lea Borgstädt (Regenbogenhaus, Kirchengemeinde Schwerin-Frohlinde), Janine Reichelt („Unterm Regenbogen“, Kirchengemeinde Haranni), Mohamed Yousfi (Kindervilla, Kirchengemeinde Haranni), Marita Wolniak (Vorsitzende Leitungsausschuss), Yvonne Schlosinski (Kindergarten am Scharpwinkelring, Kircengemeinde Wanne-Eickel), Jennifer Strauß (Referatsleitung Kindergartengemeinschaft). AR/ FOTO: GÜNTER MYDLAK

Doppelspitze für Kindergartengemeinschaft

By Kindergartengemeinschaft, Uncategorized

Doppelspitze für Kindergartengemeinschaft

Jennifer Strauß übernimmt am 1. April die Referatsleitung der Kindergartengemeinschaft des Kirchenkreises Herne

 

Herne. Am 1. April übernimmt Jennifer Strauß die Referatsleitung der Kindergartengemeinschaft des Kirchenkreises Herne. Mit ihrem Start endet hier eine Zeit der Vakanz und der Umstrukturierung. Gemeinsam mit der Leitenden Pädagogischen Fachberaterin Anna Schröder wird sie die Kindergartengemeinschaft in die Zukunft führen. Während Strauß in der gemeinsamen Leitung schwerpunktmäßig für die Bereiche Finanzen und Bau zuständig ist und die Dienstaufsicht innehat, verantwortet Schröder die (religions-) pädagogische Ausrichtung und die Fachaufsicht. Die beiden Frauen repräsentieren die Kindergartengemeinschaft nach außen und vertreten die Interessen etwa in Verhandlungen mit den Kommunen.

Nach dem Abitur studierte Jennifer Strauß Evangelische Theologie, Erziehungswissenschaften und Sport an der Universität Dortmund, im Anschluss an der Evangelischen Hochschule in Bochum Diakoniewissenschaft und Gemeindepädagogik und daran anknüpfend Management für sozialwirtschaftliche und kirchliche Organisationen. Ihre Berufsbiografie führte die 43-Jährige in verschiedene Bereiche: Zunächst arbeitete sie parallel zum Studium im Fachdienst Jugend der Stadt Wetter, dann als persönliche Referentin einer Abgeordneten im Düsseldorfer Landtag. Es folgten eine Zeit der Selbstständigkeit als Unternehmensberaterin in der Sozialwirtschaft, währenddessen übernahm sie unter anderem die Verwaltungsleitung des Theologischen Zentrums in Wuppertal. Zuletzt war sie bei der evangelischen Hilfsorganisation Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. hauptamtliche Geschäftsführerin für das Ehrenamt. Ihre Tätigkeit als freiberufliche Dozentin im Fachbereich „Soziale Arbeit“ an der Internationalen Hochschule IU wird sie zunächst noch weiterführen.

Jetzt freut Jennifer Strauß sich auf ihre neue Aufgabe im Kirchenkreis Herne. „Ich war auf der Suche nach einer Stelle, in der ich in einem bedeutsamen Bereich etwas bewegen kann“, sagte sie zu ihrer Motivation. „Die habe ich hier gefunden.“ Als dreifache Mutter weiß sie, dass frühkindliche Bildung eine Kernaufgabe der Gesellschaft ist. „Ich möchte meinen Beitrag zu einer stabilen Struktur und damit zur Zukunftsfähigkeit der Evangelischen Kindergartenarbeit in Castrop-Rauxel, Herne und Wanne-Eickel leisten.“ Dass sie dafür die notwendigen Qualifikationen mitbringt, davon ist die Vorsitzende des Kindergartenleitungsausschusses im Kirchenkreis Herne überzeugt: „Mit ihrer Expertise in den Bereichen Personal- und Qualitätsmanagement oder Controlling sowie ihren vielfältigen Berufserfahrungen erfüllt sie aus unserer Sicht die Anforderungen für die Referatsleitung“, ist Marita Wolniak sicher.

Neben ihrer Berufstätigkeit engagiert sich Jennifer Strauß in ihrer Heimat Wetter/ Ruhr politisch als Sachkundige Bürgerin und im Stadtverband. Für die Kommunalwahlen im September hat die SPD sie als Kandidatin für den Stadtrat nominiert. Ihre freie Zeit gehört der Familie. Jennifer Strauß ist verheiratet und Mutter von drei Kindern im Alter von 16, 14 und acht Jahren. (Aktive) Erholung findet sie beim Fahrradfahren oder beim Familienurlaub an der Nordsee. AR

 

Jennifer Strauß übernimmt die Referatsleitung der Kindergartengemeinschaft im Kirchenkreis Herne. FOTO: GÜNTER MYDLAK

FOTO: GÜNTER MYDLAK

„Jahreslosung gibt Orientierung“

By Kindergartengemeinschaft, Uncategorized

Im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung der Kindergartengemeinschaft im Evangeli­schen Kirchenkreis Herne startet Anna Schröder (*22.9.1992 in Winterberg) mit Beginn dieses Jahres als leitende pädagogische Fachberatung für die Evangelischen Kindertageseinrichtungen in Herne, Wanne-Eickel und Castrop-Rauxel. Ihr wird zeitnah eine Referatsleitung für den Arbeitsbereich Finanzen und Organisation – die Stelle ist derzeit aus­geschrieben – an die Seite gestellt, mit der zusammen sie die Kin­dergartengemein­schaft gleichberechtigt leiten und in die Zukunft führen wird.
Anna Schröder war bereits von 2020 bis 2022 als pädagogische Fachberaterin der Kindergartengemeinschaft im Kirchenkreis Herne tätig. Sie hat jetzt das Büro in der Overwegstraße 31 in Herne bezogen, das sie erst vor gut zwei Jahren in Richtung Kirchenkreis Bochum verlassen hatte, wo sie in der Bereichsleitung der Kindergar­tengemeinschaft tätig war. „Jetzt freue ich mich, wieder in Herne zu sein, wo ich meinen Arbeitsschwerpunkt ganz im pädagogischen Bereich habe“, so Schröder zu den Beweggründen ihrer Rückkehr.
Hier wird sie die Leitungen und Teams bei ihrem pädagogischen Wirken unterstüt­zen und beraten. Wichtig ist ihr dabei insbesondere der Fokus auf die religionspä­dagogische Arbeit: „Kinder haben ein Recht auf Religion und darauf, dass sie Ant­worten auf ihre existenziellen Fragen bekommen“, sagt sie. Am An­fang ihres „Neustarts“ stehen Besuche der Leitungen und Teams in den Einrichtun­gen auf dem Programm. „Ich freue mich darauf, bekannte Gesichter wiederzusehen und neue kennenzulernen“, so die 32-Jährige.
Es gehe dabei auch um eine Bestandsaufnahme, um Aufgaben zu definieren und zu priorisieren. „Fachkräftemangel, Kostendruck und damit verbundene Unsicherheit in den Einrichtungen werden uns dabei begleiten“, weiß sie um die Schwere der Aufgabe, die sie gleichwohl gerne übernimmt. „Die Jahreslosung ‚Prüfet alles und behaltet das Gute‘ aus dem 1. Thessalonicherbrief gibt da eine gute Orientierung.“
Anna Schröder hat Frühpädagogik und Erziehungswis­senschaften studiert. Von 2018 bis 2019 war sie in der KiTa Gethsemane in Bo­chum tätig und hatte damit ih­ren ursprünglichen Berufswunsch Erzieherin verwirk­licht. Am 1. Januar 2020 kam sie erstmals als pädagogische Fachberaterin nach Herne. Ihr Wechsel in den Evan­gelischen Kirchenkreis Bochum erfolgte im Okto­ber 2022. AR.

FOTO: MICHAELA HOPFE

Herzlich Willkommen an Bord!

By Ausbildung

Herzlich Willkommen an Bord!

 

Am heutigen Tag, den 20. September 2023 hatten wir das Vergnügen, unsere neuen Praktikanten im Rahmen ihrer PiA- und Anerkennungspraktika herzlich Willkommen zu heißen. Ähnlich wie bei der Verabschiedung der Auszubildenden, haben wir auch bei uns einen besonderen Empfang für unsere neuen Mitglieder im Kirchenkreis Herne organisiert.

Gemeinsam mit unserer Ausbildungsbeauftragten, Ann-Kathrin Agatz, und unserer engagierten Personalabteilung sowie der MAV und der Fachberatung hatten unsere neuen Auszubildenden die Gelegenheit, das Team hinter der Kindergartengemeinschaft kennenzulernen und sich in entspannter Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen auszutauschen.

Der Tag bot nicht nur einen herzlichen Empfang, sondern auch die Möglichkeit für unsere neuen Teammitglieder, all ihre Fragen in persönlichen Gesprächen zu klären. Denn für uns ist der Dialog und die Schaffung eines unterstützenden Umfelds ebenso wichtig wie die Ausbildung selbst.

Wir freuen uns sehr, unsere neuen Praktikanten und PiA’s in unserem Team begrüßen zu dürfen und sind überzeugt davon, dass sie eine wertvolle Bereicherung für unser Unternehmen darstellen werden.

Wir heißen sie nochmals herzlich willkommen und freuen uns auf die gemeinsame Zeit und die spannenden Erfahrungen, die vor uns liegen.

Tag der Offenen Tür an der Fachschule für Sozialpädagogik: Unsere Kindergartengemeinschaft im Rampenlicht

By Ausbildung

Tag der Offenen Tür an der Fachschule für Sozialpädagogik:
Kindergartengemeinschaft des Evangelischen Kirchenkreises Herne beim ‚Tag der Kooperationspartner‘

 

Am 14. September 2023 hat die Kindergartengemeinschaft des Evangelischen Kirchenkreises Herne am „Tag der Kooperationspartner der Fachschule für Sozialpädagogik“ am Emschertal-Berufskolleg (EBK) in Herne teilgenommen.

Gemeinsam mit der Kindheitspädagogin Ann-Kathrin Agatz, Ausbildungsbeauf­tragte in der Kindergartengemeinschaft, Markus Baksch, Leiter der Eickeler KiTa an der Richard-Wag­ner-Straße, Marianne Ludwig-Rosenstock, Leiterin der Kita Eden an der Grutholzallee 59 in Castrop-Rauxel und dem ehemaligen Auszubildenden Justin Prebeck präsentierte die Kindergartengemein­schaft ihre Arbeit in den verschiedenen Einrichtungen und ihr vielfältiges Angebot, um potenziellen Bewerberinnen und Bewerber einen Einblick zu vermitteln.

Neben der Vorstellung des evangelischen Profils der Arbeit konnten Besucherinnen und Besucher des Standes an einer Bau-Challenge teilnehmen, bei der es darum ging, den höchsten Turm zu bauen. Die Sieger dürfen einen Tag in einer Kita ihrer Wahl verbringen und hinter die Kulissen schauen.

Es war für uns eine wunderbare Erfahrung und unsere Leidenschaft für die frühkindliche Bildung zu teilen“,

sagte die Ausbildungsbeauftragte Ann-Kathrin Agatz.

Wir sind zuversichtlich, dass wir einige potenzielle Bewerberinnen und Bewerber für unsere Arbeit begeistern konnten.

Unsere Präsentation beim Kooperationstag am EBK

BauChallenge: „Wer baut den höchsten Turm?“

Mach mit bei unserer aufregenden BauChallenge und zeig dein Geschick im Turmbau! Der Gewinner erhält einen spannenden Tag hinter den Kulissen der Kindergartengemeinschaft, ein exklusives Treffen mit unserem Geschäftsführer Markus Mieberg und die Möglichkeit, einen Tag in einer Kita zu verbringen und hinter die Kulissen zu schauen. Sei dabei und setze deinen Turm in die Höhe!

Impressionen vom Kooperationstag

Die Bilder sprechen für sich – sie zeigen die Vielfalt und Faszination der Arbeit als Erzieher: Von der Religionsarbeit bis hin zu spannenden Kooperationsprojekten. Der große Andrang am Kooperationstag unterstreicht das lebhafte Interesse an unserer Tätigkeit. Ein wahrhaft gelungener Tag

Tag der Kooperationspartner der Fachschule für Sozialpädagogik

By Ausbildung

Tag der Kooperationspartner der Fachschule für Sozialpädagogik 

Am 14.09.2023 findet der  „Tag der Kooperationspartner der Fachschule für Sozialpädagogik“ am EBK statt.

In der Zeit von 9 – 12 Uhr (Westring 205-213, 44629 Herne) haben Sie die Möglichkeit Vertreter*innen unterschiedliche Träger und deren Angebote und Arbeit kennenzulernen.

Wenn Sie Interesse an einer Ausbildung zum*zur Erzieher*in haben und Kontakt zu unseren Kooperationspartnern aufbauen möchten, dann sind Sie herzlich eingeladen.

Wir freuen uns auf Sie.

 

Praxisintegrierte Ausbildung zum*zur Erzieher*in  

Bewerbungsstart für die Ausbildung im August 2024 

 

Haben Sie Lust auf eine enge Verzahnung von Praxis und Theorie während Ihrer Erzieher*innenausbildung? Dann bewerben Sie sich bis zum 24.11.23 am EBK und bei unseren Kooperationspartnern.

Ihre Bewerbungsunterlagen (ausschließlich in PDF) für das EBK richten Sie bitte an: l.mielke@ebk-herne.de

Wir benötigen von Ihnen:

  • Anschreiben an das EBK
  • Lebenslauf
  • aktuelle Zeugnisse / Schulabschluss und 
  • abgeleistete Praktika im sozialen Bereich

Alle Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen und die Ansprechpartner*innen für Ihre Bewerbung bei unseren Kooperationspartnern finden Sie unter folgendem Link:

http://www.emschertal-berufskolleg.de/index.php/bildungsgaenge/fachschule-sozialpaedagogik-pia

Erhalte hier alle wichtigen News rund um Deine Ausbildung!

By Azubi AP, Azubi PiA

Neuigkeiten zur Ausbildung: Immer auf dem Laufenden bleiben!

Willkommen auf unserem News Feed, der zentralen Anlaufstelle für alle wichtigen Updates rund um deine Ausbildung! Hier erfährst du aus erster Hand, was es Neues gibt, welche Chancen auf dich warten und wie du das Beste aus deiner Ausbildungszeit herausholen kannst.

Unsere Plattform hält dich auf dem Laufenden über:

✅ Aktuelle Stellenangebote für Anerkennungspraktika und praxisintegrierte Ausbildungen

✅ Erfolgsgeschichten und Einblicke von aktuellen und ehemaligen Auszubildenden

✅ Tipps und Ratschläge, um das Beste aus deiner Ausbildungszeit zu machen

✅ Veranstaltungen, Schulungen und Workshops, die deine berufliche Entwicklung unterstützen

Verpasse keine Gelegenheit, deinen Horizont zu erweitern und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Schau regelmäßig hier vorbei, um immer auf dem neuesten Stand zu sein!

Deine Ausbildung, dein Erfolgsweg – wir begleiten dich auf jedem Schritt deiner Reise. Bei Fragen oder Anmerkungen stehen wir dir gerne zur Verfügung. Gemeinsam gestalten wir deine Zukunft!

#AusbildungsNews #ErfolgBeginntHier #StayTuned #GemeinsamWachsen