Wir stellen unsere Ev. Kindertageseinrichtung an der Johanniskirche  Familienzentrum  Sodingen vor:
Unsere Ziele und Werte zum Download

Leitung: Andreas Baller

Betreuungsangebot

25 Std/Woche von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr

35 Std/Woche mit geteilter Betreuungszeit von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

35 Std/Woche im Block von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr (warmes Mittagessen)

45 Std/Woche von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (warmes Mittagessen)

 

Anmeldung:

Montag und Mittwoch zwischen 14:15 Uhr und 15:30 Uhr

Bitte Termin vereinbaren

Platzangebot:

Platzangebot:       75 Plätze

 

für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren

  • zwei Gruppen für Kinder von 2 bis 6 Jahren (Gruppentyp I)
  • eine Gruppe für Kinder von 0,4 bis 3 Jahren (Gruppentyp II)
  • eine Gruppe für Kinder von 3 bis 6 Jahren (Gruppentyp III)

Unser pädagogischer Ansatz

Leitend für die pädagogische Arbeit ist das Prinzip der vernetzten Bildungsarbeit. Die Kinder sind in Stammgruppen mit dazugehörigen Bezugserzieher*innen eingeteilt, aber nicht auf die Räumlichkeiten der jeweiligen Gruppe beschränkt, sondern können sich in der KiTa frei bewegen. Die verschiedenen Bildungsbereiche stehen ihnen dabei zur freien Verfügung.

Kinder lernen besonders intensiv und nachhaltig, wenn sie ihr Tempo, ihr Handeln und das Lernumfeld selbst bestimmen können. Durch die vernetzte Bildungsarbeit haben sie die Möglichkeit, ihre Persönlichkeit eigenständig und vor allem selbstbestimmt zu entwickeln und zu stärken.

Die Einrichtung gehört zur Evangelischen Kirchengemeinde Haranni in Sodingen, weshalb die religiöse Erziehung im Alltag einen hohen Stellenwert hat und sich in unterschiedlicher Weise wiederfindet. (z.B. „Zeit mit Gott“;  regelmäßige Kindergartengottesdienste).

Wie alle Kindertageseinrichtungen des Evangelischen Kirchenkreises Herne, wird auch in Sodingen besonderer Wert auf eine gute Zusammenarbeit zwischen Erzieher*innen und Eltern gelegt. Nur gemeinsam lässt sich der Bildungs- und Erziehungsauftrag bestmöglich erfüllen.

Das ist uns wichtig!

  • Ein soziales Miteinander, das geprägt ist von Empathie, gegenseitiger Wertschätzung, Hilfsbereitschaft und der Einhaltung von christlich geprägten Werten sowie einer nicht-zur-Diskussion gestellten Gleichheit aller Menschen, unabhängig von Herkunft, Religion und Kultur.
  • Religionspädagogik; „Zeit mit Gott“
  • Altersintegrierte Sprachförderung
  • Freispiel und vielfältige Bewegungsmöglichkeiten
  • Selbstbildungsprozesse fördern
  • Zeit, Raum und Material zur Verfügung zu stellen, um das „Selbs-tun“ zu unterstützen.
  • belastbare und feste Bindungen zwischen pädagogischen Fachkräften und dem einzelnen Kind.
  • Pädagogische Fachkräfte sind Bildungsbegleiter*innen der Kinder, die individuelle pädagogische Angebote zur Bildung, Erziehung und Betreuung gestalten.
  • Die Teilhabe aller Kinder am Alltag ermöglichen.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Das Gebäude / Das Außengelände

Die barrierefreie KiTa bietet jeder Gruppe neben einem Gruppenraum auch einen Nebenraum und eine Küche.

Gearbeitet wird mit Bildungsbereichen, daher ist jeder Gruppenraum nach einem anderen Schwerpunkt gestaltet.

Die Sonnenscheingruppe beherbergt den Bereich für Kinder unter 3 Jahren. Die blaue Gruppe bietet einen Kreativbereich und eine Bücherstube, die rote Gruppe dient als Bauraum, zum Werken und Forschen, und die gelbe Gruppe lädt zum Theater- und Rollenspiel ein.

Daneben gibt es in der KiTa noch zwei weitere Küchen und ein Kindercafé sowie eine Turnhalle, die von den Kindern nach Absprache auch eigenständig genutzt werden kann.

Für das monatlich stattfindende Elterncafé werden die Gemeinderäumlichkeiten der Johanniskirche genutzt.

Ein vielfältig gestaltetes Außengelände beinhaltet eine Rasenfläche zum Austoben, zwei große Sandkästen, einen Kletterturm mit Rutsche, einen Barfußpfad, eine Lokomotive, ein Piratenschiff und ein Hochbeet.

Kontakt

Ev. Kindertageseinrichtung an der Johanniskirche  Familienzentrum  Sodingen
Mont-Cenis-Straße 327b
44627 Herne
Telefon: (02323) 229 19 19
E-Mail: her-kiga-mont-cenis-strasse@ekvw.de
Leitung: Andreas Baller

Termine

Unser Team

  • 1 Kitaleitung
  • 11 pädagogische Fachkräfte
  • 1 Ergänzungskraft
  • 1 Hauswirtschaftskraft
  • 1 Alltagshelferin
  • 1 Hausmeister
  • 2 PIA-Auszubildende

Aktuelles

Familienzentrum

Wir sind für Sie da

Sie möchten mehr über unsere Einrichtung erfahren?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Jetzt kontaktieren

Bewerben Sie sich jetzt!
Ev. Kita & Familienzentrum an der Johanniskirche Sodingen (Kirchengemeinde Haranni), Mont-Cenis-Straße 327b

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an Her-Kiga-Gemeinschaft@ekvw.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Berufsjahre: 0
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 6 Dateien hochladen.
Bitte fügen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen in diese möglichen Formaten zu: .pdf, .jpg, .png, .doc, .docx Die maximale Dateigröße pro Datei beträgt 4 MB. Maximal 6 Dateien können hier hochgeladen werden.