Wir stellen unsere Ev. Kita & Familienzentrum „Senfkorn“ vor:
Unsere Ziele und Werte zum Download

Leitung: Helga Moritz-John

Betreuungsangebot

25 Std/Woche von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr
35 Std/Woche  von 7:00 Uhr bis 14:00 Uhr (im Block) (Verpflegung)
45 Std/Woche von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Verpflegung)

Nach telefonischer Terminabsprache können Interessierte die Einrichtung besuchen und besichtigen.

Platzangebot

Platzangebot:         55 Plätze

  • für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren
  • eine Gruppe für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren (Gruppentyp I)
  • eine Gruppe für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren (Gruppentyp II)
  • eine Gruppe für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren (Gruppentyp III)

Unser pädagogischer Ansatz

Die pädagogische Arbeit orientiert sich an dem Prinzip der vernetzten Bildungsarbeit. Die Kinder sind in Stammgruppen mit dazugehörigen Bezugserzieher*innen eingeteilt. Sie sind jedoch nicht auf die Räumlichkeiten der jeweiligen Gruppe beschränkt, sondern können sich in der KiTa frei bewegen. So können sie sich nach ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen in allen Bereichen ausprobieren, Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten erweitern. Kinder lernen erwiesenermaßen am intensivsten und nachhaltigsten, wenn sie ihr Lerntempo autonom bestimmen und so ihre Erfahrungen selbstbestimmt und eigenverantwortlich machen können.

Ein weiterer wichtiger Baustein der pädagogischen Arbeit ist die Bewegung. Die Kinder sollen so oft wie möglich Gelegenheiten zum Ausleben ihres natürlichen Bewegungsdranges haben, weshalb sie viel Zeit im Freien verbringen.
Als evangelische Kindertageseinrichtung arbeiten wir eng mit der Kirchengemeinde Castrop-Rauxel-Nord zusammen. Durch das Leben christlicher Werte, das Lesen und Erzählen biblischer Geschichten und das Feiern gemeinsamer Gottesdienste wird den Kindern der christliche Glaube nahe gebracht.

Zudem wird großer Wert auf einen regen Austausch zwischen KiTa und Eltern gelegt, um die Zufriedenheit aller Beteiligten zu garantieren und den Kindern ein stabiles Umfeld zu bieten, das ihre Interessen bestmöglich wahrnehmen kann.

Das ist uns wichtig!

Was ist uns wichtig?

Für uns als Team steht die Wertschätzung und der respektvolle Umgang mit unseren Mitmenschen an erster Stelle.
Dazu gehört ein empathisches Miteinander.

 

Dies zeigt sich in der Arbeit mit unseren Kindern und in folgenden Bereichen:

  • Wir arbeiten integrativ
  • Wir bieten Angebote zur interkulturellen Bildung
  • Wir arbeiten eng mit unserer Gemeinde zusammen
  • Wir sind faire Kita
  • Zur Unterstützung der Familien arbeiten wir eng mit anderen Institutionen zusammen.

 

Danke, guter Gott,
dass wir in deinem Licht wachsen
und sich in unserem Lebensraum andere Menschen wohl fühlen,
Stärkung erfahren und sich entfalten.
Hilf uns, Freude, Vertrauen und Hoffnung zu säen.
Danke, dass dein Himmel über uns und aller Welt aufgeht.

Amen

Kontakt

Ev. Kita & Familienzentrum „Senfkorn“ (Kirchengemeinde Castrop-Rauxel-Nord)
Wartburgstraße 111
44579 Castrop-Rauxel
Telefon: (02305) 8 09 06
E-Mail: her-kiga-wartburgstrasse@ekvw.de
Leitung: Helga Moritz-John

Unser Team

Das Gebäude

Seit den Umbauarbeiten im Jahre 2014 verfügt der Kindergarten „Senfkorn“ über großzügige Räumlichkeiten, inklusive Platz für eine U3-Gruppe. Im Eingangsbereich befinden sich eine Rezeption und ein gemütliches Elterncafé. In der unteren Etage sind die 2- bis 6-jährigen Kinder untergebracht. Sie haben hier ein Kinderatelier, einen Bauraum, einen Spielraum, ein Kinderrestaurant, einen Schlaf- und Wickelraum sowie eine Kinderbibliothek.

Den U3-Kindern stehen oben ein Gruppenraum, ein Tobe- und Schlafraum und ein großer Nassbereich zur Verfügung Im Dachgeschoss befindet sich ein Besprechungsraum für die großen Kinder und im Neubau gibt es eine Turnhalle, die alle Kinder nutzen können.

Auf einem großen Außengelände können die Kinder viele Naturerfahrungen machen und sich auf Freiflächen, einem Klettergerüst, im Sandkasten oder an der Wasserspielstelle austoben. Für die kleinen Verkehrsteilnehmer gibt es genügend Fahrzeuge und gepflasterte Flächen.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Termine

Feststehende Termine bis zu den Sommerferien:

  • Samstag 22.04.23 Frühlingsfest des Familienzentrum
    „Groß und klein“
  • 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr rund um den Kindergarten Senfkorn
  •  Sonntag 30.04.21 ökumenisches Kirchenfest auf dem Ickerner –
    Marktplatz mit der Beteiligung unserer Einrichtung
  • 09.05.23 Kartoffelfest als Abschluss unseres Kartoffelprojekts
  • 16.05.23 Mini Gottesdienst 9 Uhr
  • 01.06.23 Schultütenbasteln
  • Samstag 03.06.23 Sommertrödelmarkt mit Spaß und Spiel rund um unseren Kindergarten /Aktion des Fördervereins
  • 06.06.23 Abschiedsausflug der Vorschulkinder
  • 13.06.23 Mini Gottesdienst 9 Uhr
  • 15.06.23 Tornisterparty
  • 21.06.23 Abschiedsfest der Vorschulkinder
  • 23.06.23 Ausflug der Giebelmäuse zum Gysenberg
  • 11.07.23 Mini Gottesdienst 9 Uhr

 

Sommerferien im Kindergarten vom 17. Juli bis zum 11. August 23!

Aktuelles

Familienzentrum

Wir sind für Sie da

Sie möchten mehr über unsere Einrichtung erfahren?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Jetzt kontaktieren

Bewerben Sie sich jetzt!
Ev. Kita & Familienzentrum "Senfkorn", Wartburgstr. 111

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an Her-Kiga-Gemeinschaft@ekvw.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Berufsjahre: 0
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 6 Dateien hochladen.
Bitte fügen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen in diese möglichen Formaten zu: .pdf, .jpg, .png, .doc, .docx Die maximale Dateigröße pro Datei beträgt 4 MB. Maximal 6 Dateien können hier hochgeladen werden.