Wir stellen unseren Ev. Kita Stephanus-Kindergarten & Familienzentrum vor:
Unsere Ziele und Werte zum Download

Leitung: Martina Kwiatkowski

Betreuungsangebot

25 Std/Woche von 7:30 Uhr bis 12:30 Uhr

35 Std/Woche von 7:30 Uhr bis 14:30 Uhr (Verpflegung)

45 Std/Woche von 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr (Verpflegung)

Nach telefonischer Terminabsprache können Interessierte die Einrichtung besuchen und besichtigen.

Platzangebot

Platzangebot:             78

Für Kinder im Alter von:  4 Monaten bis 6 Jahren

  • 2 Gruppen für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren (Gruppentyp I)
  • 1 Gruppe für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 3 Jahren (Gruppentyp II)
  • 1 Gruppe für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren (Gruppentyp III)

Unser pädagogischer Ansatz

Unsere Kindertageseinrichtung bietet in Ergänzung zum Elternhaus einen Rahmen, in dem sich Kinder wohlfühlen und Vertrauen, Annahme, Liebe, Geborgenheit, Zuwendung und Bildung erfahren.

Die Kinder sind in Stammgruppen mit den dazugehörigen Bezugserzieher:innen eingeteilt.  Angebote in den verschiedenen Bildungsbereichen können sie frei wählen und die vielfältigen, anregenden Möglichkeiten nutzen, um die für die Persönlichkeitsentwicklung nötigen Erfahrungen zu machen.

Unsere Arbeit unterstützt Eltern bei der christlichen Erziehung ihrer Kinder und ist eine Brücke zwischen Kindergarten und Kirchengemeinde.

Die gute Zusammenarbeit mit den Eltern ist uns sehr wichtig, denn von einem offenen, vertrauensvollen Umgang profitieren alle Beteiligten.

Familie und Kindertageseinrichtung sind Partner zum Wohle Ihres Kindes.

Das ist uns wichtig!

Unser Team

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 7:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Das Gebäude

Alle Räume des Stephanus-Kindergartens sind in freundlichen Farben gestaltet und strahlen eine gemütliche Atmosphäre aus. Bei der Ausstattung der Bereiche wurde Wert gelegt auf kindgerechtes Mobiliar, welches an die Einrichtung der elterlichen Haushalte erinnern soll, und große Teppichbereiche. In vier Gruppenräumen, die nach verschiedenen Schwerpunkten ausgestattet sind, gibt es einen Bau- und einen Rollenspielraum. Außerdem gibt es drei Bewegungsbereiche, ein Atelier, einen Sandraum, eine Bibliothek, ein Forscherlabor mit großem Gewächshaus, ein Kindercafé und zwei Ruheräume.
Das Außengelände bietet viele naturnahe Spiel- und Rückzugsbereiche. Dazu zählen verschiedene Klettermöglichkeiten für die unterschiedlichen Altersgruppen, Sitzgruppen aus Natursteinen und Baumstämmen, eine Fußballwiese und eine „Straße“ für kleine Verkehrsteilnehmer. Außerdem finden die Kinder Käferkisten, Vogelhäuser, viele Blühsträucher und Obstbäume, die zum Beobachten und Lernen einladen.

Kontakt

Ev. Kita Stephanus-Kindergarten und Familienzentrum (Kirchengemeinde Castrop-Rauxel-Nord)
Borghagener Straße 167
44581 Castrop-Rauxel
Telefon: (02305) 7 50 32 oder 638 37 41
E-Mail: her-kiga-borghagener-strasse@ekvw.de
Leitung: Martina Kwiatkowski

Aktuelles

Termine

Familienzentrum

Wir sind für Sie da

Sie möchten mehr über unsere Einrichtung erfahren?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf

Jetzt kontaktieren

Bewerben Sie sich jetzt!
Ev. Kita & Familienzentrum "Stephanus-Kindergarten" (Kirchengemeinde Castrop-Rauxel-Nord), Borghagener Straße 167

Ich stimme zu, dass meine Angaben aus dem Kontaktformular zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an Her-Kiga-Gemeinschaft@ekvw.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Berufsjahre: 0
Klicke oder ziehe Dateien in diesen Bereich zum Hochladen. Du kannst bis zu 6 Dateien hochladen.
Bitte fügen Sie hier Ihre Bewerbungsunterlagen in diese möglichen Formaten zu: .pdf, .jpg, .png, .doc, .docx Die maximale Dateigröße pro Datei beträgt 4 MB. Maximal 6 Dateien können hier hochgeladen werden.